top of page
edwin-andrade-4V1dC_eoCwg-unsplash.jpg

Woher kommt der Name?

Die Schule von Tyrannus hat eine biblische Referenz, aus der Apostelgeschichte im Neuen Testament erwähnt wird. In Apostelgeschichte 19, 1-11 finden wir diese Passage, in der Paulus in der Stadt Ephesus predigte. Während seiner Zeit dort nutzte er die Schule eines gewissen Tyrannus als Ort, um das Evangelium zu verkünden und die Lehre Christi zu verbreiten. Es wird angenommen, dass dies ein Ort des regelmäßigen Treffens und Studiums war.

 

Es ist wichtig zu betonen, dass die Schule von Tyrannus als historische Referenz aus dem biblischen Kontext interpretiert werden sollte. Heutzutage können diese Prinzipien jedoch auch in moderne christliche Gemeinschaft angewendet werden, um eine tiefere geistliche Reife und ein sinnerfülltes Leben in Christus zu fördern.

Die Mauer der Ideen
IMG_3410.PNG

Unsere Ziele

Hier sind unsere Ziele die wir verfolgen: 

IMG_7305.jpeg

01

Dem Leib Christi dienen: 

Der Fokus liegt darauf, wie die Gemeinde / das Leib Christi durch das Studium der Bibel gestärkt und unterstützt werden kann. Es geht nicht nur um eine abstrakte theologische Debatte, sondern darum, wie das Wort Gottes praktisch auf das Leben der Gläubigen angewendet werden kann.

02

Gemeinschaft und kulturelle Offenheit: 

Die Schule von Tyrannus möchte Barrieren zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinden abbauen und Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Traditionen willkommen heißen. Dies fördert eine offene, inklusive und liebevolle Gemeinschaft, in der alle als Geschwister in Christus betrachtet werden.

IMG_6369.JPG
IMG_7137.jpeg

03

Förderung persönlicher Beziehung zu Gott: 

Ein Hauptziel ist es, die Menschen zu ermutigen, Gott durch das tägliche Studium des Wortes und im Gebet zu suchen. Die Schüler sollen eine persönliche und authentische Beziehung zu Jesus Christus entwickeln, die über formale Religiosität hinausgeht

IMG_7275.HEIC

05

In alltäglicher Praxis: 

Die Schule von Tyrannus möchte, dass die Schüler ihre Beziehung zu Gott nicht auf den Sonntagsgottesdienst beschränken, sondern dass sie Jesus Christus in ihrem alltäglichen Leben suchen und nachfolgen.

bottom of page